- persönliche Kommunikation
- ⇡ Individualkommunikation.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Kommunikation (Soziologie) — Als Teil der sozialen Interaktion wird die zwischenmenschliche bzw. interpersonelle Kommunikation verstanden, welche aus soziologischer Sicht äußerlich sichtbare wechselseitige Aufeinanderwirken zwischen Individuen zum Zwecke der Abstimmung des… … Deutsch Wikipedia
Persönliche Distanz — Die Proxemik (von lat. proximus „der Nächste“) ist ein Gebiet der Psychologie und der Kommunikationswissenschaft sowie ein Teilbereich der Lokomotorik. Sie untersucht, welche Signale Individuen durch das Einnehmen eines bestimmten Abstandes… … Deutsch Wikipedia
Persönliche Hygiene — Körperpflege ist in erster Linie die Pflege und Hygiene des menschlichen Körpers. Neben dem regelmäßigen Waschen sowie Zähneputzen zählt man die Hautpflege, Haarpflege sowie das Reinigen der Fingernägel (Maniküre) und der Füße (Pediküre) dazu.… … Deutsch Wikipedia
nonverbale Kommunikation — außersprachliche, nicht sprachliche, nicht linguistische, averbale Kommunikation. 1. Begriff: Alle Formen der persönlichen Kommunikation und der ⇡ Massenkommunikation, die sich nicht auf eine symbolische (v.a. sprachliche) Informationsübertragung … Lexikon der Economics
Integrale Kommunikation — ist ein Kommunikationsmodell, das auf der integralen Theorie des amerikanischen Philosophen Ken Wilber basiert. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Integrale Unternehmenskommunikation 3 Verwandte Ansätze … Deutsch Wikipedia
Face-to-face-Kommunikation — In der Kommunikation benötigt man Sender und Empfänger. Bei Werbebotschaften setzt man im Regelfall die Massenkommunikation ein, wobei ein Sender seine Botschaft an viele Empfänger verbreitet. Im Gegensatz dazu geht es bei der Face to face… … Marketing Lexikon
Körpersprache: Elemente der nonverbalen Kommunikation — Obwohl die Körpersprache größtenteils unbewusst verwendet und verstanden wird, ist sie ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation. In erster Linie drückt sie die Gefühle des Sprechers aus und teilt dem Empfänger Botschaften auf der… … Universal-Lexikon
Nonverbale Kommunikation — Als nonverbale Kommunikation (auch averbale Kommunikation, Verständigung ohne Worte) wird jener Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation bezeichnet, der nichtsprachlich erfolgt.[1] Der Begriff umfasst auch die Kommunikation zwischen Mensch und … Deutsch Wikipedia
nonverbale Kommunikation durch Duftstoffe, Berührung und Laute — Das folgende Kapitel widmet sich den einzelnen Formen der nichtsprachlichen Kommunikation. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, mit welchen speziell ausgebildeten Sinnen der menschliche Körper seine »Kommunikationsaufgabe« erfüllt. … … Universal-Lexikon
Computervermittelte Kommunikation — Bei computervermittelter Kommunikation nutzen Menschen Rechner zum Aufbau einer Datenverbindung sowie zum Austausch von Nachrichten und/oder weiteren Mitteilungen. Die Rechner sind bei dieser Form sozialer Beziehung als digitale Medien durch… … Deutsch Wikipedia